Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Publikationen

Zeitschriftenbeiträge

2022

Schreiber, Nico; Best, Alexander; Windt, Anna; Thomas, Marco (2022): Forschendes Lernen zur informatischen Bildung im Sachunterricht. Evaluation eines Forschungsseminars für Sachunterrichtsstudierende und Sachunterrichtslehrkräfte am Beispiel des Inhaltsbereichs „Sprachen und Automaten“. Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), 5(1), S. 317–336. Online verfügbar unter https://doi.org/10.11576/hlz-4887   

2021

Best, Alexander; Brämer, Martin; Frederking, Volker; Geldreich, Katharina; Goetz, Ilka; Herper, Henry; Humbert, Ludger; Kortenkamp, Ulrich; Krauthausen, Günter; Ladel, Silke; Schulte, Carsten (2021): Informatische Bildung in der Grundschule und Zentren für Digitale Bildung (Positionspapier). LOG IN 197/8, S. 30–34. Online verfügbar unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/38566   

Best, Alexander; Thomas, Marco (2021): Informatische Bildung in der Grundschulmathematik – Erkenntnisse aus der ersten Phase der Lehrerbildung. LOG IN 197/8, S. 20–25. Online verfügbar unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/38564   

2020

Humbert, Ludger; Best, Alexander; Micheuz, Peter; Hellmig, Lutz (2020): Informatik – Kompetenzentwicklung bei Kindern. Informatik Spektrum 43 (2), S. 85–93. Online verfügbar unter https://dx.doi.org/10.1007/s00287-020-01247-6   

2019

Gesellschaft für Informatik e. V. (2019): Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich. Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. erarbeitet vom Arbeitskreis „Bildungsstandards Informatik im Primarbereich“. Die Empfehlungen wurden am 31. Januar 2019 vom Präsidium der GI verabschiedet. LOG IN (Beilage) 39 (191/192), S. I–28. Online verfügbar unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/29621   

Best, Alexander; Thomas, Marco (2019): Informatik in der Grundschule. Voraussetzungen, Ziele, Erfahrungen, Erkenntnisse. MNU Journal 72 (3), S. 183–188. Online verfügbar unter https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-09069712717   

2018

Arbeitskreis „Bildungsstandards Informatik im Primarbereich“ des Fachausschusses „Informatische Bildung in Schulen" (FA IBS) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) (2018): Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich. Entwurfsfassung für Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. (Stand: Juni 2018). LOG IN (Beilage) 38 (189/190), S. I–28. Online verfügbar unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/30604   

2012

Steffen Schiele, Markus Möller, Holger Blaar, Detlef Thürkow, Matthias Müller-Hannemann (2012): Parallelization strategies to deal with non-localities in the calculation of regional land-surface parameters. Computers & Geosciences 44, S. 1–9. Online Verfügbar unter https://doi.org/10.1016/j.cageo.2012.02.023   

Tagungsbeiträge

2023

Best, Alexander; Gorenflo, Söhnke; Thomas, Marco (2023): Sprachen und Automaten im Sachunterricht der Primarstufe. In: Lutz Hellmig und Martin Hennecke (Hg.): Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit. INFOS 2023. Würzburg, 20.–22. September 2023. Universität Würzburg und Universität Rostock. Bonn: Köllen Druck+Verlag (LNI, Band P336), S.  289–298. Online verfügbar unter https://dx.doi.org/10.18420/infos2023-028   

2021

Kuckuck, Miriam; Best, Alexander; Gryl, Inga; Grey, Jan; Brinda, Torsten; Windt, Anna; Schreiber, Nico (2021): Informatische Bildung in Praxisphasen des Faches Sachunterricht an universitären Standorten in NRW. In: Ludger Humbert (Hg.): Informatik – Bildung von Lehrkräften in allen Phasen. INFOS 2021. Wuppertal, 8.–10. September 2021. Bergische Universität Wuppertal. Bonn: Köllen Druck+Verlag (LNI, Band P313), S. 241–250. Online verfügbar unter https://dx.doi.org/10.18420/infos2021_p220    

2020

Best, Alexander (2020): Primary School Teachers’ Beliefs on Computer Science as a Discipline and as a School Subject. In: Torsten Brinda und Michal Armoni (Hg.): Proceedings of the 15th Workshop in Primary and Secondary Computing Education. WiPSCE 2020. Essen, 28.–30. Oktober 2020. Universität Duisburg-Essen. New York: ACM Press, Artikel 8, S. 1–8. Online verfügbar unter https://doi.org/10.1145/3421590.3421659    

2019

Best, Alexander (2019): Bild der Informatik von Grundschullehrpersonen. Ergebnisse eines mehrjährigen Projekts zu informatikbezogenen Vorstellungen. In: Arno Pasternak (Hg.): Informatik für alle. 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule. INFOS 2019. Dortmund, 16.–18. September 2019. Technische Universität Dortmund. Bonn: Köllen Druck+Verlag (LNI, Band P-288), S. 59–68. Online verfügbar unter https://dx.doi.org/10.18420/infos2019-b2    

Humbert, Ludger; Herper, Henry; Best, Alexander; Borowski, Christian; Freudenberg, Rita; Fricke, Martin et al. (2019): Empfehlungen der GI – Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich. Ausgestaltung der Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik. In: Arno Pasternak (Hg.): Informatik für alle. 18. GI-Fachtagung Informatik und Schule. INFOS 2019. Dortmund, 16.–18. September 2019. Technische Universität Dortmund. Bonn: Köllen Druck+Verlag (LNI, Band P-288), S. 237–245. Online verfügbar unter https://dx.doi.org/10.18420/infos2019-c9    

2017

Best, Alexander (2017): Bild der Informatik von Grundschullehrpersonen. Erste Ergebnisse aus qualitativen Einzelfallstudien. In: Ira Diethelm (Hg.): Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt. 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule. INFOS 2017. Oldenburg, 12.–15. September 2017. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Bonn: Köllen Druck+Verlag (LNI, Band P-274), S. 83–86. Online verfügbar unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/4364    

2016

Best, Alexander; Thierschmann, Uwe (2016): Erste Erfahrungen beim Einsatz von Unterrichtsbausteinen zur kooperativen Entwicklung und Erprobung von Informatikstunden an Grundschulen. In: Heinrich C. Mayr und Martin Pinzger (Hg.): Informatik von Menschen für Menschen. 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik. INFORMATIK 2016. Klagenfurt, Österreich, 26.–30. September 2016. Alpen-Adria Universität, Klagenfurt. Bonn: Köllen Druck+Verlag (LNI, Band P-259), S. 1161–1164. Online verfügbar unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/997    

2015

Best, Alexander; Marggraf, Sarah (2015): Das Bild der Informatik von Sachunterrichtslehrern. Erste Ergebnisse einer Umfrage an Grundschulen im Regierungsbezirk Münster. In: Jens Gallenbacher (Hg.): Informatik allgemeinbildend begreifen. 16. GI-Fachtagung Informatik und Schule. INFOS 2015. Darmstadt, 20.–23. September 2015. Technische Universität Darmstadt. Bonn: Köllen Druck+Verlag (LNI, Band P-249), S. 53–62. Online verfügbar unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/2025    

2012

Steffen Schiele, Holger Blaar, Detlef Thürkow, Markus Möller, Matthias Müller-Hannemann (2012): Parallelization Strategies to Speed-Up Computations for Terrain Analysis on Multi-Core Processors. In: Gero Mühl, Jan Richling und Andreas Herkersdorf (Hg.):ARCS 2012 Workshops, 28. Februar–2. März 2012, München (LNI, Band P-200), S. 457–468. Online verfügbar unter https://doi.org/10.1007/BF03342023   

2011

Best, Alexander (2011): Informatikgeschichte im Informatikunterricht – Konzepte und Materialien. In: Marco Thomas (Hg.): Informatik in Bildung und Beruf. 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule. INFOS 2011. Münster, 12.–15. September 2011. Gesellschaft für Informatik e. V.; WWU Münster. Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 117–126. Online verfügbar unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/18483   

Kurzbeiträge und Poster

2022

Vo, Gia Minh; Best, Alexander; Pancratz, Nils (2022): Designing a Research Approach to Investigate Computer Science Student Teachers’ Beliefs on AI in School. In: Mareen Grillenberger und Marc Berges (Hg.): Proceedings of the 17th Workshop in Primary and Secondary Computing Education. WiPSCE 2022. Morschach, Schweiz, 31. Oktober–1. November 2022. Pädagogische Hochschule Schwyz. New York: ACM Press. Online verfügbar unter https://doi.org/10.1145/3556787.3556812   

2021

Best, Alexander; Fricke, Martin; Geldreich, Katharina (2021): Zentrale Webseite zur Übersicht von Projekten zur Informatik im Primarbereich. Darstellung der Vorarbeiten, des Status Quo und Erweiterung der Liste aktueller Projekteinträge. In: Ludger Humbert (Hg.): Informatik – Bildung von Lehrkräften in allen Phasen. INFOS 2021. Wuppertal, 8.–10. September 2021. Bergische Universität Wuppertal. Bonn: Köllen Druck+Verlag (LNI, Band P313), S. 315–315. Online verfügbar unter https://dx.doi.org/10.18420/infos2021_w285    

Kuckuck, Miriam; Best, Alexander; Schmitz, Denise (2021): Förderung informatischer Bildung im Sachunterricht in der ersten Lehramtsbildungsphase in NRW. In: Ludger Humbert (Hg.): Informatik – Bildung von Lehrkräften in allen Phasen. INFOS 2021. Wuppertal, 8.–10. September 2021. Bergische Universität Wuppertal. Bonn: Köllen Druck+Verlag (LNI, Band P313), S. 335–335. Online verfügbar unter https://dx.doi.org/10.18420/infos2021_w275    

2017

Best, Alexander (2017): Primary school teachers’ views of computer science as a discipline and a school subject in primary education. In: Don Passey (Hg.): Tomorrow’s Learning: Involving Everyone. Book of Abstracts. World Conference on Computers in Education (WCCE). Dublin, Irland, 3.–6. Juli 2017. International Federation for Information Processing (IFIP); Irish Computer Society (ICS), S. 4. Online verfügbar unter https://www.ics.ie/images/wcce_programme%20final_w.pdf#page=35   

Monografien, Sammelbände, sonstige Veröffentlichungen

2024

Bräuning, Kerstin; Best, Alexander (2024): Lernumgebungen zur Förderung mathematischer unf informatischer Kompetenzen im Elementar- und Primarbereich. Erfahrungen und Erkenntnisse aus einem Forschungsseminar für Grundschullehramtsstudierende. In Brandt, Birgit; Bröll, Leena (Hrsg.), Digitales Lernen in der Grundschule IV: Fachdidaktische Perspektiven auf den Einsatz digitaler Werkzeuge (S. 70–80). Waxmann.

2020

Humbert, Ludger; Best, Alexander; Losch, Daniel; Johannes, Pieper 2020, Stellungnahme der Gesellschaft für Informatik zum Lehrplanentwurf für das Fach Sachunterricht in der Grundschule in Nordrhein-Westfalen.

2019

Humbert, Ludger; Thomas, Marco; Haselmeier, Kathrin; Best, Alexander; Freudenberg, Rita 2019, Informatische Bildung in der Grundschule wagen – Ein Plädoyer.

Zum Seitenanfang